Start in die Zukunft mit Plasma Display Panels (PDP) Die Plasma Panels werden immer leistungsfähiger: So liefern sie mittlerweile 16 Millionen Farben bei einem 16:9-Format und einen Ablesewinkel von 160°, was ungefähr doppelt so viel ist, wie die Konkurrenz mit LCD-Anzeigen leisten kann. Sogar die Wandmontage großer 42-Zoll-Displays (ca. 1 Meter mal 50 Zentimeter) ist problemlos möglich. Und mit einem Gewicht von gerade einmal 18 kg sind sie auch sehr leicht zu transportieren - der ideale Präsentationsbildschirm.
Wie entsteht das Bild im Panel ? In aktuellen Farb-PDPs wird ein Gemisch aus den Edelgasen Neon, Xenon oder Argon verwendet. Bei der Plasmabildung werden die Edelgase durch Anlegen einer hohen Zündspannung so aktiviert, daß Elektronen aus der Hülle um den Atomkern für einen Moment heraustreten und wieder zurückfallen, dabei entsteht durch Abgabe der wieder freiwerdenden Energie ultraviolettes Licht. Dieses ultraviolette Licht bringt die verschiedenen Phosphore (in Rot, Grün, Blau) zum Leuchten und läßt so, Bildpunkt für Bildpunkt, ein farbenfrohes Bild entstehen. Ein PDP ist auch unempfindlich gegen starke magnetische Einwirkungen, da das Bild nicht durch elektromagnetische Felder aufgebaut wird. Dies ermöglicht den Einsatz selbst in medizinischen Bereichen und Forschungseinrichtungen. Da im Gegensatz zur Kathodenstrahlröhre das Bild nicht zeilenweise dargestellt wird, sondern vollbildweise dargestellt wird, kommt es beim PDP zudem zu keinem Zeilenflimmern, was wiederum gerade bei größeren Displays ein augenfreundliches und ermüdungsarmes Betrachten ermöglicht. Die meisten Displays sind zudem mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, so daß sie sowohl als Computerdisplay wie auch zu Videopräsentationen einsetzbar sind. in Kombination mit integrierten PCs werden sie zur transportablen Präsentationslösung, die keine weitere Hardware benötigt. Plasma Display Panels, werden in Zukunft das Bild dynamischer Informationstafeln und Präsentationsbildschirme bestimmen. Egal, ob zur Verwendung in Tagungsräumen, Eingangshallen, öffentlichen Gebäuden oder Flughäfen.