Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 1.582 mal aufgerufen
 Fragen und Antworten
MTS-Motorsport Offline

Sau-Stift

Beiträge: 5

25.01.2005 19:52
Mischspannung... Antworten

"Skizzieren Sie eine Mischspannung (Gleichspannung mit überlagerter Wechselspannung) bei einem Gleichspannungsanteil von 12 V."

Wie schaut so etwas aus?

Kann jemand mal eine Skizze für mich anfertigen und die dann hier reinstellen - mit den entsprechenden Erklärungen natürlich...

thx

SpIrY Offline

Administrator


Beiträge: 91

26.01.2005 18:51
#2 RE:Mischspannung... Antworten

Eine Mischspannung entsteht durch eine Überlagerung (= Addition) zweier oder mehrerer "reiner" Spannungen. Im Bild dargestellt sind je eine Quelle für Gleichspannung von 12V (rot) und eine für Wechselspannnung mit us = 5V (blau). Die zeitlichen Verläufe dieser beiden Einzelspannungen sind in den oberen beiden Bildern zu sehen.

Schaltet man nun beide Spannungsquellen in Reihe, so addieren sich beide Spannungen zur Mischspannung, deren zeitlicher Verlauf im unteren Teil des Bildes dargestellt ist.

Es ergibt sich insgesamt eine Spannung, deren Werte sinusförmig zwischen 7V und 17V hin- und herpendelt, und zwar genau im Takt der Wechselspannungsquelle.Anders ausgedrück: Die Gleichspannung schiebt die Wechselspannungskurve Punkt für Punkt genau um 10V nach oben.

Solche Mischspannungen entstehen bei der Gleichrichtung von Wechselstrom bzw. von Drehstrom, wie es ein Netzteil bzw. ein Kfz-Generator tut.

MTS-Motorsport Offline

Sau-Stift

Beiträge: 5

26.01.2005 19:47
#3 RE:Mischspannung... Antworten

Klasse!
DANKE

Geht ja alles super schnell hier mit den Antworten!!!

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz